• ist seit 1994 das Verbandsmagazin der Deutschen Verkehrswacht e.V.
• zeigt Fachkompetenz für
Verkehrssicherheit
Verkehrserziehung
Verkehrspolitik
Verkehrsrecht
Unfallforschung
Mobilität
Verkehr/Umwelt.
• informiert über die Aktivitäten der Verkehrswachten.
• ist ein Forum für alle, die an Fragen der Verkehrssicherheit
interessiert sind.
• gibt aktuelle Tipps und Ratschläge.
• erscheint 6 Mal im Jahr – im Februar, April, Juni, August, Oktober,
Dezember und kostet incl. Zustellgebühren im Abo nur 8,75 Euro.
• ist ein Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis.
Wissenschaftliche Erkenntnisse der Verkehrssicherheitsforschung
werden so fachlich wie nötig und so verständlich wie möglich
aufbereitet und den Praktikern vor Ort zugänglich gemacht.
Berichte von Menschen, die sich tagtäglich ehrenamtlich in der
Verkehrssicherheitsarbeit engagieren, spiegeln wider, wie Ansätze
der Verkehrssicherheitsforschung umgesetzt und mit Leben gefüllt
werden.
Dieser gegenseitige Austausch von wissenschaftlich fundierter
Theorie und an der Basis geübter Praxis ist ein einzigartiges Forum,
das im Bereich der Verkehrssicherheit seinesgleichen sucht.
• Mehr als 93 Prozent der Leser bewerten „mobil und sicher" mit „sehr
gut“ bzw. „gut“ – wie eine Leserbefragung ergab. „Die vielfältigen
Informationen, die abwechslungsreichen Beiträge, die exakte
Darstellung der Sachverhalte, die konstruktive journalistische
Ausrichtung, die Übersichtlichkeit sowie die wertvollen Tipps gefallen
den Lesern besonders gut.